Garderobenberatung komplett neu gedacht

Wir zeigen dir, wie persönliche Stilberatung wirklich funktioniert – mit echter Erfahrung aus der Praxis und einem Ansatz, der sich von klassischen Kursen unterscheidet.

Was dich hier erwartet

Unser Programm startet im November 2025 und läuft über acht Monate. Das ist keine schnelle Lösung – sondern eine gründliche Auseinandersetzung mit allem, was Garderobenberatung ausmacht.

Du lernst hier nicht nur Farbtypen auswendig oder Proportionsregeln nachzuplappern. Stattdessen arbeiten wir mit echten Fällen, diskutieren schwierige Situationen und entwickeln gemeinsam Lösungen für Kunden, die nicht ins Lehrbuch-Schema passen.

Die meisten Teilnehmenden kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Manche haben schon Styling-Erfahrung, andere starten komplett neu. Was alle mitbringen sollten: echtes Interesse daran, Menschen zu helfen, ihre Garderobe sinnvoll aufzubauen.

Praktische Garderobenberatung in der Anwendung

Wie das Programm abläuft

Acht Monate sind eine lange Zeit – und das hat seinen Grund. Manche Themen brauchen Wiederholung, andere entwickeln sich erst mit der Zeit.

Monate 1-2: Grundlagen und erste Schritte

Hier geht's um die Basics: Farbenlehre, Proportionen, Stoffkunde. Aber auch darum, wie man überhaupt ein Beratungsgespräch führt, ohne dass es sich steif anfühlt.

Monate 3-4: Praktische Anwendung

Jetzt wird's konkret. Du arbeitest an echten Beispielen, analysierst Garderoben und bekommst Feedback von uns und der Gruppe. Nicht alles klappt sofort – und das ist völlig okay.

Monate 5-6: Spezialisierung

Hier kannst du dich auf bestimmte Themen fokussieren: Business-Garderobe, nachhaltige Mode, Beratung für verschiedene Altersgruppen. Was dich interessiert, entscheidest du.

Monate 7-8: Eigene Projekte

Am Ende arbeitest du an einem eigenen Projekt – einer echten Beratung oder einem Konzept, das du umsetzen möchtest. Wir unterstützen dich dabei, aber die Richtung bestimmst du.

Porträt von Theda Neubauer

Theda Neubauer

Farbberatung & Stil-Analyse

Theda hat zwölf Jahre in der Modebranche gearbeitet, bevor sie zur Beratung gewechselt ist. Sie findet schnell heraus, was zu jemandem passt – aber noch wichtiger: Sie erklärt auch, warum.

Porträt von Vreni Schlosser

Vreni Schlosser

Nachhaltigkeit & Garderobenstrategie

Vreni bringt den Blick fürs Ganze mit. Sie zeigt, wie man eine Garderobe aufbaut, die nicht nur gut aussieht, sondern auch langfristig Sinn macht – ohne ständig neu kaufen zu müssen.

Was du wissen solltest

Zeitaufwand

Rechne mit etwa 10-12 Stunden pro Woche. Das variiert – manche Wochen sind entspannter, andere intensiver.

Gruppenformat

Maximal 14 Personen pro Durchgang. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen und echten Austausch.

Vor Ort & Online

Vier Wochenenden in Kiel, der Rest online. Das gibt dir Flexibilität, ohne komplett auf persönlichen Kontakt zu verzichten.

Materialien

Alles, was du brauchst, stellen wir bereit. Keine versteckten Kosten für zusätzliche Bücher oder Tools.

Praxisfokus

Weniger Theorie, mehr Anwendung. Du arbeitest von Anfang an mit echten Beispielen und realen Herausforderungen.

Netzwerk

Die Gruppe bleibt oft auch nach dem Programm in Kontakt. Viele berichten, dass dieser Austausch ihnen später am meisten hilft.